ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1. Diese Bestimmungen regeln die Bedingungen für den Abschluss und die Erfüllung von Kaufverträgen über den Online-Shop, der unter folgender Adresse betrieben wird: www.radimar.de . Gemäß Artikel 384 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind die Bestimmungen Bestandteil des zwischen RADIMAR Radosław Gierasimczyk und dem Käufer geschlossenen Vertrages.
2. Der Online-Shop RADIMAR.DE betrieben unter der Internetadresse www.radimar.de wird von Radosław Gierasimczyk geführt, der wirtschaftlich tätig ist als: RADIMAR Radosław Gierasimczyk mit Sitz: ul. Sadowa 56E (PLZ 73-110 Stargard) NIP: 8581827922, REGON: 321530525.
Vor Ort: ul. Czarnieckiego 30/31 lok. 7, 73-110 Stargard.
3. Die Bestimmungen werden auf der Website des Online-Shops www.radimar.de veröffentlicht.
4. Die auf der Website des Online-Shops www.radimar.de enthaltenen Informationen stellen kein Angebot im Sinne von Artikel 66 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar und sind lediglich als eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne von Artikel 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu verstehen.
5. Alle auf der Website des Online-Shops veröffentlichten Warenpreise sind in polnischen Zloty (PLN) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
6. Voraussetzung für die Nutzung des Kaufs über den Online-Shop sind die vorherige Annahme der Bestimmungen der AGB und die Verpflichtung zur Einhaltung aller darin enthaltenen Regeln. Der Käufer erkennt die Bestimmungen insbesondere durch die Erteilung eines Auftrags an.
7. Der Käufer wird mit vollständiger Bezahlung der Ware Eigentümer der gekauften Ware.
8. Der Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet, Bestellungen können 24/7 aufgegeben werden. Kundenservice:
Büro: Tel. 535 054 148, Montag-Freitag 8.00-16.00 Uhr
Online: info@radimar.de
9. Firma RADIMAR Radosław Gierasimczyk stellt eine Rechnung mit ausgewiesener MEHRWERTSTEUER aus.
§2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
1. Unter dem Käufer ist derjenige zu verstehen, der Waren von RADIMAR über den Online-Shop kauft: www.radimar.de
2. Unter einem Verbraucher ist ein Käufer zu verstehen, der eine natürliche Person im Sinne des Art. 22¹ des Bürgerlichen Gesetzbuches ist, die einen Kauf im Online-Shop: www.radimar.de zu Zwecken tätigt, die nicht unmittelbar mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen.
3. Ein Arbeitstag ist definiert als ein Tag von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage.).
§ 3 BESTELLUNG
1. Handelt es sich bei der Person, die eine Bestellung im Online-Shop aufgibt, um einen Käufer, der ein Verbraucher ist, gelten diese Bestimmungen entsprechend.
2. Die Bestellung kann über die Funktion des Hinzufügens des Produkts in den Warenkorb und anschließend über die Schaltfläche "Bestellen" erfolgen. Der Kaufvertrag kommt mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer an die bestehende E-Mail-Adresse des Käufers und der Bestätigung der Bestellung durch den Käufer zustande.
3. Vertragsgegenstand ist die in der Bestellung aufgeführte Ware.
Die Rechte und Pflichten der Parteien, die sich aus dem geschlossenen Vertrag ergeben, werden insbesondere durch das Gesetz vom 23. April 1964 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (GBl. 1964 Nr. 16, Pos. 93 mit späteren Änderungen) geregelt.
§4 BESTELLERFÜLLUNG UND LIEFERUNG
1. Die Auftragserfüllungszeit ist wie folgt:
- bei Zahlung per Überweisung (Vorauszahlung)
Fototapeten 3-4 Arbeitstage
Gedruckte Bilder 3-4 Arbeitstage
Bilder auf Kork 5 Arbeitstage
Raumteiler 5-6 Arbeitstage
Bettwäsche 14-21 Arbeitstage
Haushaltswaren (je nach Verfügbarkeit)
- im Falle einer Bestellung per Nachnahme (die Lieferzeit verlängert sich um 2-3 Arbeitstage - dies ist durch die Logistik der Firma bedingt, das Büro befindet sich an einem anderen Ort als die Produktion (im Voraus bezahlte Bestellungen werden direkt aus der Produktion gesendet))
- bei einer für den Kunden individuell angefertigten Bestellung (Beschreibung der Produktverfügbarkeit - "auf Bestellung") verlängert sich die Lieferzeit von 14 bis auf 28 Werktage. Dies gilt für glatte, maßgeschneiderte Bettwäsche.
- bei Bestellungen, die in verschiedenen Kategorien zusammengefasst sind, z. B. (Fototapete + Bettwäsche), ist das Fertigstellungsdatum entweder der längsten Lieferzeit gleich oder die Produkte werden auf Wunsch separat geliefert.
2. Eingangszeitpunkt = Zeitpunkt der Fertigstellung + voraussichtliche Lieferzeit.
3. Für Werbeverkäufe und Ausverkauf wird eine begrenzte Anzahl von Waren bestimmt. Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs der bestätigten Aufträge ausgeführt, bis die von dieser Verkaufsform abgedeckten Bestände erschöpft sind.
4. Alle Preise sind in polnischen Zloty (PLN) angegeben. Der für jedes Produkt angegebene Preis ist zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer verbindlich. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Waren jederzeit zu ändern, neue Waren in das Angebot des Geschäfts aufzunehmen, Werbekampagnen auf der Website des Geschäfts durchzuführen und abzubrechen oder Änderungen daran vorzunehmen.
5. Der Käufer kann die bestellte Ware durch Auswahl einer der folgenden Zahlungsmethoden bezahlen:
- Überweisung auf das Konto (Vorauszahlung) - die Ware wird versandt, nachdem das Geld unserem Bankkonto gutgeschrieben wurde
- Przelewy24 - Sofortige Zahlung auf das Bankkonto
- PayPal - sofortige Zahlung auf das Bankkonto
6. Der Kaufvertrag über die Ware wird nach polnischem Recht und in polnischer Sprache abgeschlossen.
7. Bestellungen, die von Käufern bis 13.00 Uhr eingehen, werden am selben Tag bearbeitet, Bestellungen, die nach 13.00 Uhr eingehen, werden am nächsten Tag bearbeitet.
8. Der Käufer wird über die Auftragsannahme in der in § 4 Abs. 1 der Verordnung festgelegten Weise informiert. Mit der Übergabe des Auftrags zur Ausführung kommt ein Vertrag zustande.
§5 WARENANNAHME
1. Bei der Annahme der bestellten Ware ist der Käufer verpflichtet, im Beisein des Zustellers den allgemeinen Zustand der Sendung zu prüfen und im Falle einer sichtbaren Beschädigung der Sendung Sorgfaltshandlungen vorzunehmen, um den Schaden schriftlich in Form eines Protokolls zu bestätigen, damit die Firma RADIMAR Radosław Gierasimczyk Ansprüche gegenüber dem Zusteller geltend machen kann. In einem solchen Fall sollte der Käufer sofort Kontakt mit RADIMAR Radosław Gierasimczyk aufnehmen.
2. Das Risiko des Verlustes oder der Beschädigung der Ware geht mit Annahmebestätigung auf den Käufer über.
3. Die persönliche Abholung der Waren ist möglich in:
Stargard (ul. Czarnieckiego 30/31 lok. 7)
§6 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
1. Im Online-Shop www.radimar.de können Sie die Zahlungen für die bestellte Ware in Form einer Vorauszahlung auf ein Bankkonto regeln (herkömmliche Überweisung, Przelewy24, PayPal).
2. Vorauszahlungen auf das Bankkonto sollten auf die folgende Bankkontonummer erfolgen:
80 1140 2004 0000 3202 7692 5774
§7 REKLAMATION
1. Der Käufer kann in den in den einschlägigen Vorschriften festgelegten Fällen eine Beschwerde einreichen.
2. Der Käufer sollte zusammen mit der reklamierten Ware mit dem Reklamationsformular und der Kaufbestätigung an folgende Adresse schicken:
RADIMAR Radosław Gierasimczyk, ul. Czarnieckiego 30/31 lok. 7, 73-110 Stargard
3. RADIMAR erstattet dem Käufer die Kosten für berechtigte Reklamationen gemäß den geltenden Vorschriften.
4. Mangelhafte Ware wird innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Eingang der Sendung mit mangelhafter Ware beim Käufer durch kostenlose Nachbesserung oder Ersatzlieferung in einen vertragsgemäßen Zustand gebracht, es sei denn, die Nachbesserung oder Ersatzlieferung ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden.
5. RADIMAR ist nicht verantwortlich für die Unterschiede zwischen den Waren in der Realität und auf dem Foto, die durch individuelle Einstellungen des Computers des Käufers entstehen. Dies bezieht sich auf Unterschiede in Farben, Proportionen, Sättigung und anderen ähnlichen Parametern, die die falsche Wahrnehmung der vom Käufer angebotenen Waren beeinflussen.
§8 PERSONENBEZOGENE ANGABEN
1. Mit der Bestellung des Käufers ist RADIMAR Radosław Gierasimczyk mit Sitz: ul. Sadowa 56E (PLZ 73-110 Stargard), NIP: 8581827922, REGON: 321530525 berechtigt, die personenbezogenen Daten des Käufers gemäß den im Gesetz vom 25. Dezember 2014 zum Schutz personenbezogener Daten festgelegten in Datensicherheitsanforderungen zu verarbeiten. Diese Daten werden nur für den Zweck des Vertrages verwendet, es sei denn, der Käufer stimmt im Inhalt des Registrierungsformulars auch deren Verarbeitung für Marketing- und Werbezwecke zu.
2. Der Käufer hat das Recht, seine Daten einzusehen und zu aktualisieren und zu korrigieren. Wenn der Käufer die oben genannten Rechte ausüben möchte, kann er RADIMAR per E-Mail unter info@radimar.de oder telefonisch unter +48 536288010 kontaktieren.
§9 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Diese allgemeine Geschäftsbedingungen gelten ab dem 5. August 2014 und werden auf der Website www.radimar.de veröffentlicht.
2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit durch Bekanntgabe auf der Website zu ändern.
3. Im Falle von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird jeder Käufer durch eine entsprechende Nachricht an die während des Registrierungsprozesses angegebene E-Mail-Adresse darüber informiert. Wenn die neuen Bestimmungen nicht akzeptiert werden, ist der Käufer verpflichtet, RADIMAR per E-Mail über diese Tatsache zu informieren. Die Nichtannahme der neuen Bestimmungen durch den Käufer kann zur Löschung des Kontos des Käufers führen.
4. RADIMAR behält sich das Recht vor, die Preise der im Online-Shop angebotenen Waren zu ändern, Produkte aus dem Sortiment des Online-Shops zu entfernen und neue hinzuzufügen sowie Werbeaktionen durchzuführen, abzubrechen und zu ändern.
5. Kontakt mit dem Geschäft ist möglich durch:
- E-Mail-Adresse: info@radimar.de,
- Telefon: +48 536-288-010,
- Kontaktformular auf der Website des Geschäfts.
6. Der Verbraucher kann außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren in Anspruch nehmen. Um die Möglichkeit einer gütlichen Beilegung von Streitigkeiten in Bezug auf Online-Einkäufe zu nutzen, kann der Verbraucher seine Beschwerde beispielsweise über die EU-ODR-Internetplattform einreichen, die unter folgender Adresse verfügbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Od cioci:) Informacje poniżej są chyba niepotrzebne (to powtórzenie całej zakładki)
Datenschutzbestimmungen
Online-Shop: www.radimar.de
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, insbesondere Textdateien, die von einem Server auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien ermöglichen es, Ihr Gerät zu erkennen und die Website entsprechend Ihrer Präferenzen einzublenden. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, in der sie auf Ihrem Gerät gespeichert werden, und eine einzigartige Nummer.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Sitzungscookies - temporäre Dateien, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie sich von der Website abmelden oder den Webbrowser ausschalten.
Permanente Cookies - Dateien verbleiben auf Ihrem Gerät für die in den Parametern von Cookies angegebenen Zeitraum oder bis sie manuell gelöscht werden.
Cookies von Drittanbietern – ermöglichen die beim Kauf angezeigte Seite an Ihre Vorlieben anzupassen.
3. Wozu verwenden wir Cookies?
Cookies werden für statistische und Marketingzwecke sowie zur Anpassung der Inhalte von Websites an die Präferenzen der Nutzer verwendet. Cookies speichern Geolokalisierungsinformationen, die Sprache des Besuchers und zufällige Sitzungs-ID-Daten. Die gesammelten Daten helfen zu verstehen, wie der Benutzer die Webseiten nutzt, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden können. Die gesammelten Informationen helfen uns, Statistiken über die Anzahl neuer und regelmäßiger Benutzer zu erstellen und ermöglichen uns, die besuchten Seiten zu analysieren. Dank dieser Informationen verbessern wir ständig unsere Shop-Navigation und unseren Service.
4. Cookies entfernen und deaktivieren
Sie können Ihren Browser jederzeit so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert oder Sie benachrichtigt, wenn Sie welche erhalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nutzung des Online-Shops erschwert sein kann, wenn Sie keine Cookies akzeptieren. Standardmäßig erlaubt die Web-Browsing-Software das Setzen von Cookies. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass die automatische Verarbeitung von Cookies blockiert wird oder dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn diese an Ihr Gerät gesendet werden. Nähere Informationen zur Deaktivierung der automatischen Erfassung von Cookies finden Sie in den Browsereinstellungen (Web-Browsing-Software).